[Bereichsnavigation]
[Hauptnavigation]
UAV-generiertes DGM Überflutungssimulation
Für die Modelle aller Skalenebenen ist die Wahl geeigneter Niederschläge gleichermaßen wichtig. Im urbanen System sind kurze Niederschläge mit hohen Intensitäten häufig die maßgebenden, während für die Fließgewässer mit hohen Gebietsanteilen im Umland eher lange Dauerstufen relevant sind. Im Projekt wurde deshalb ein Set von Bemessungsniederschlägen unterschiedlicher Dauerstufen entwickelt.
[Ende des Inhalts]
Projektverlängerung bis zum 30.09.2018
Abschlusstagung Projekt KOGGE26.09.2018 in Rostock
ReWaM-Abschlusskonferenz 08./09.05.2018 in Berlin
Satower Str. 48
18059 Rostock
Tel.: +49 (0) 381 498 - 3461
wasserwirtschaft.auf (at)uni-rostock.de