Modellentwicklung zur integralen Erfassung/Abschätzung der hydrologischen, hydraulischen und stofflichen Situation
Um die insgesamt komplexe und in vielen Bereichen unzureichend bekannte hydrologische/hydraulische und stoffliche Situation in Stadtgebiet schnell und übergreifend bewerten zu können, soll ein integrales deterministisches Makromodell von Einzugsgebiet, Kanalnetz und Fließgewässer entwickelt werden. Als Referenz-Monitoring-System hierzu wird ein abgegrenztes Gebiet (Schmarler Bach) aufgebaut und detailliert kalibriert. Die hier ermittelten Ergebnisse können dann im Folgenden auf Einzugsgebiete und Gewässer ohne Monitoring übertragen werden. Der Fokus liegt hier vor allem bei der Anwendung für hochwassertechnische und gewässerökologische Fragestellungen.
Das Modell soll einerseits die bestehenden Informationsdefizite zum hydraulischen und physikalisch-chemischen Gewässerzustand schließen und im Weiteren auch zur Gefährdungsanalyse und Maßnahmenplanung genutzt werden.
[Ende des Inhalts]